Harar Longberry Kaffee, BIO & fair gehandelt















Wie schmeckt er?
Unser Harar Longberry Kaffee beindruckt durch seinen faszinierenden, edlen Geschmack und seinem kräftigen Charakter. Wie ein im Barriquefass gereifter Rotwein entfaltet er ein dezent rauchiges Aroma, ergänzt durch feine Zimt- und Kardamomnoten. In arabischen Ländern wird Harar longberry bevorzugt als Mokka getrunken. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Wo kommt er her?
Im südöstlichen Hochland Äthiopiens, nahe der heiligen Stadt Harar, heiden die Harar Longberry Bohnen auf 1600-1850 Metern Höhe. In der Hararge Baha Zone sorgen mineralreiche Böden, viel Sonne und Höhenlage für das unverwechselbare Aroma dieses Kaffees - kräftig und würzig. Wie sein Name vereits vermuten lässt, haben die Bohnen eine längliche Form.
Unsere Bohnen stammen von der Tuta Kanis Kooperative, die seit über 30 Jahren kaffee anbaut und verarbeitet. Sie ist Teil der Oromoia Coffee Farmers Cooperative Union - einer demokratisch organisierten Genossenschaft von Kleinbauern, die biologisch angebauten, fair gehandelten Kaffee direkt exportiert. Die OCFCU steht für soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz. Mit jeder Tasse Harar Longberry unterstützen Sie nicht nur ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch Bildungsprojeke, Gesundheitsversorgung und faire Einkommen in den ländlichen Regionen Äthiopiens.
Wie wird er verarbeitet?
Vom Anbau bis zur Ernte werden unsere Harar Longberry Kaffeebohnen besonders schonend verarbeitet. Viele einzelne Arbeitsschritte werden von Hand durchgeführt. Beispielsweise werden die Kaffeebohnen auschließlich per Hand gepflückt - dies ist zwar sehr zeit- und arbeitsaufwending, garantiert aber ein sehr hohes Qualitätsniveau. Augrund von kontrolliert biologischen Anbaubedingungen tragen wir zu einem verantwortlichen Umgang mit der Natur bei.
Die Trocknung der Kaffeebohnen ist die ursprünglichste und einfachste Methode der Kaffeeaubereitung: die frisch geernteten Kaffeekirschen werden in der Sonne ausgebreitet und dort getrocknet. Diese Methode wird auch als "natural" bezeichnet. Besonders effektiv ist die trockene Aufbereitung in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Kaffeekirschen können entweder auf sogennanten "Drying Beds" oder direkt auf dem Boden ausgebreitet werden. Ein "Drying Bed" ist eine Art Tisch mit einer luftdurchlässigen Auflagefläche aus gespannten Netzen oder geflochtenen Blättern. Diese Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Belüftung der Kirschen von allen Seiten, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
Wie wird er geröstet?
Wir von Kaffee Pura legen besonders viel Wert darauf, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund rösten wir die Harar Longberry Kaffeebohnen in unserer hauseigenen Rösttrommel. Im Gegensatz zur herkömmlichen Heißluftröstung wird beim Trommelröstverfahren viel länger und mit viel weniger Hitze geröstet. Durch die schonende Röstung werden die Aromatik und auch der Geschmack des Kaffees deutlich verbessert. Dieses Verfahren gilt auch als das bekömmlichste Verfahren zur Röstung von Kaffee.
Wie fair ist unser Harar Longberry Kaffee?
Unser Harar Longberry Kaffee ist mit dem Bio-Siegel zertifiziert. Jenes ist ein Güte- und Prüfsiegel und steht für Erzeugnisse, welche Produkte aus dem ökologischen Landbau kennzeichnet. Dadurch sind die Kaffeebauern zur Einhaltung von gewissen Standards und Auflagen verpflichtet, welche regelmäßig überprüft werden. Durch direktem Handle profitieren unsere Partner. Wir verhandeln ohne Zwischenhändler direkt mit dem Kaffeebauern auf Augenhöhe und zahlen Preise die weit höher sind als der Weltmarkt Preis.
Welche Zubereitungsvarianten sind für Harar Longberry Kaffee geeignet?
Jeder Kaffeeliebhaber hat seine eigene, präferierte Kaffeezubereitungsart. Wir von Kaffee Pura empfinden den perfekten Kaffeegenuss von unserem Harar Longberry Bio-Kaffee, wenn wir ihn zubereiten mit:
Wir liefern unseren Kaffee in hochwertigen und wiederverschließbaren Aroma-Schutz-Beuteln. Dadurch bleibt unser Kaffee nach dem Öffnen deutlich länger frisch und verliert nicht so schnell sein außergewöhnliches und wunderbares Aroma. Für eine lange Lagerung empfehlen wir unseren Coffeevac-Kaffeebehälter. Mit dem Kaffeebehälter können Sie über einen langen Zeitraum Ihren Kaffee frisch aufbewahren.
KAFFEE PURA Harar Longberry Bio-Kaffee ist ein 100 % sortenreiner Arabica-Kaffee aus Äthiopien. Unser Kaffee ist Bio zertifiziert und steht für einen direkten, fairen Handel mit den Kaffeebauern Äthiopiens.
KAFFEE: | KAFFEE |
---|
Anmelden